Welches ist Irlands beliebtester Folk Song? Der nationale irische TV-Sender RTÉ hält Rückschau, sucht das populärste irische Volkslied und lässt das Publikum abstimmen. Nach einer offenen Vorauswahlphase hat sich eine Jury auf eine Shortlist von zehn Liedern geeinigt, die nun der Reihe nach immer am Sonntagabend auf RTÉ 1 vorgestellt werden. Die Sendung Ireland´s Favourite Folk Song wird von der Folk-Legende Mary Black moderiert.
Das ist die Shortlist:
A Rainy Night in Soho
A Woman’s Heart
Danny Boy
Óró, Sé do Bheatha ‚Bhaile
On Raglan Road
The Foggy Dew
The Green Fields of France (Willie McBride)
The Parting Glass
The Town I Loved So Well
Abstimmung bis 27. Mai. Der nationale Fernsehsender RTÉ hat für die Wahl neue Interpretationen der zehn Songs in der Endauswahl in Auftrag gegeben. Abgestimmt wird bis zum 27. Mai im Internet. Der Gewinner-Song wird am 31. Mai in der Late Late Show auf RTÉ 1 präsentiert. Wir stellen die Songs in den kommenden zwei Wochen hier ebenfalls genauer vor.
Hier könnt Ihr Euch die zehn Lieder anhören: Klick. Der Link funktioniert wohl auch in den meisten Ländern außerhalb Irlands.
Mich interessiert: Was ist eigentlich Dein irischer Lieblings-Folk Song? (Es muss keiner der zehn von RTÉ ausgewählten Liedern sein). Deinen Favoriten einfach im Kommentarfeld eingeben.
Fotos: Screenshots von RTÉ online.
Mein Lieblingslied ist auch nicht dabei, aber gut, mir fehlt die irische Seele aus naheliegenden Gründen. Mein Lieblingslied über alle Jahrzehnte hinweg ist Carrickfergus, am liebsten von Van Morrison & The Chieftains (1988). (Der Ort gleichen Namens ist übrigens . . . na ja . . . )
Einer meiner Lieblinge ist „Song for Ireland“, es gibt ihn in einer Version von Luke Kelly und in einer von Mary Black, und ich liebe beide,so unterschiedlich sie sind. Habe im Netz keine Longlist gefunden, ob das Lied da drauf war, würde mich interessieren.
Hier steht zumindest etwas zum Auswahlverfahren und zum Verständnis der Jury . . .
Ja, vielen Dank, Markus. Ich mag an „Song for Ireland“, dass es um das Draußensein an der Westküste geht, um die Natur, um die Menschen, die Musik und ihre Sehnsucht nach Frieden, und mein geliebtes Dingle (und Galway, Antje!) und der Atlantik werden auch erwähnt :-) Und die Melodie fließt auch so schön dahin.
Ich liebe „Fields of Athenry“ – der Song treibt mir immer wieder die Tränen in die Augen.
O, ist das schwer! Zu jedem der Songs fällt mir eine Geschichte ein…Wann ich ihn zum ersten Mal gehört…, am Lagerfeuer oder im Pub gesungen …oder eine wundervolle Version in einem Konzert gehört habe.
Herausheben möchte ich:
„Óró Sé Do Bheatha Abhaile“ – Ich denke,der Song war auf der 2. LP von meiner Lieblingsgruppe CLANNAD. Entdeckt hab ich diese ganz neue -moderne- Interpretation auf ihrem Konzert auf der „2nd Irish Folk“- Tournee 1974.
„The Green Fields Of France“ – Habe ich in der deutschen Übertragung „Es ist an der Zeit“ von Hannes Wader gehört …und war tief beeindruckt. Es war die Zeit der sog. Nachrüstungsdebatte (1980-1983). Das persönliche Schicksal des 16jährigen Soldaten kontrastiert mit der wunderbaren Melodie von Eric Bogle – einfach großartig!
„Only A Woman’s Heart“ – gehört auch dazu, da ich Eleanor McEvoy schon zweimal in einerm kleinen Lokal in der Nähe gehört habe: Eine Frau, ihre Gitarre (oder Geige ; sie ist ausgebildetete Violonistin“) und ihre Stimme!
Schön, dass die Liedtradition in Irland noch so lebendig ist und immer wieder neue, ganz junge Künstler hervorbringt, die die Tradition aufgreifen und für das Heute hörbar machen.
Gruß Werner
„
Ich liebe Danny Boy, am liebsten von der tollen Kelly Family gesungen
The Parting Glass. Am liebsten die A capella Version von Glen Hansard.
All diese Lieder erzählen uns Geschichten aus der Vergangenheit, manche trotzdem inhaltlich topaktuell, wie der Song: Crow on the Cradle““ gecovered von NaLeanaiSands! Diese Version krempelt mein innerestes immer nach aussen! Ansonsten- von den zehn vorgeschlagenen: The Foggy Dew!!
Mein absoluter Liebling ist „Galway Bay“. Seit das eine Frau in einem Pub in Killarney ganz alleine und mit so viel Herz und Hingabe gesungen hat, trifft es mich jedes Mal aufs Neue wieder ganz tief. Es gibt eine tolle Verison von Johnny Cash: https://www.youtube.com/watch?v=0KB0VKXe3Kc
„And if there is going to be a life hereafter,
And somehow I am sure there’s going to be;
I will ask my God to let me make my heaven,
In that dear land across the Irish sea.“