Jeder Weg hat mal ein Ende, jede Tradition endet irgendwann. Muss man deshalb Skandal rufen oder einfach nur traurig sein? Guinness, die Biermarke die für Irland steht wie kein anderes Produkt, wirbt erstmals mit einem Spot, der Irland noch nicht eimal erwähnt. Der neue Werbefilm spielt in Böhmen im Jahr 1890, erhält die Geschichte einer Uhr und ist nicht etwa mit Irish Folk -Klängen sondern mit der Moldau von Bedrich Smetana untermalt. Diageo, der Weltkonzern, der sich auch Guinness einverleibt hat, schickt das Stout nun in die globale Vermarktungsschleife. Ist das das Ende einer zweieinhalb Jahrhunderte währenden Symbiose zwischen Irland und der braunen Sauce? Wie gefällt Euch der Werbe-Spot?
Sieht nach Cesky Krumlow aus, echt sehenswertes Städtchen, aber es gibt dort kein Irish Pub.
Bei diesem Spot geht es mir wie bei vielen anderen – was hat der Inhalt mit dem beworbenen Produkt zu tun?… Meine Deutschlehrerin hätte unter diesen Aufsatz geschrieben „Thema verfehlt“ – aber was soll´s, Guinness wird auch diese Werbung überleben.
Ganz spontan : ich find ihn blöd !!!!!!! ( damit meine ich den Zweck nicht den Inhalt )
Ich werde auch weiterhin beim Trinken eines Pints Guinness an Irland denken !