Covid-19 hat Irland erreicht. Mit einiger Verzögerung prägt das neuartige Coronavirus nun auch das Leben auf der Insel. 13 Fälle, doppelte so viele wie gestern, sind an diesem Freitag, in der Republik Irland bekannt, zusätzliche drei in Nordirland. Es gibt Erkrankte in Dublin, in Cork und im Westen, im County Clare. Die meisten Infizierungen gehen auf Urlaubsreisen nach Norditalien zurück. Nur der Ansteckungsweg des erkrankten Menschen in Cork lässt sich bislang nicht zurück verfolgen.
Einzelne Schulen und Kindergärten und einzelne Abteilungen in Krankenhäusern bleiben wegen Ansteckungsgefahr geschlossen. Google schickte 8000 Mitarbeiter ins Home Office. Auch andere Großunternehmen diskutieren, ob ihre Mitarbeiter besser ein paar Wochen von zu Hause arbeiten sollen. Das von vielen heiß erwartete Six Nations Rugby Match Irland gegen Italien in Dublin wurde abgesagt.
Die Zeichen stehen auf Alarm: Heute wurde der erste St. Patricks Day-Umzug abgesagt. Die Parade in Youghal, County Cork, wird nicht statt finden. Im Gespräch ist jetzt, die Patricks Day-Umzüge generell abzusagen. Es ist gut möglich, dass die große Parade in Dublin, die zuletzt eine halbe Million Besucher in die Stadt lockte, ausfallen wird. Bürger der Stadt haben eine Petition gestartet, damit die Besucher-Attraktion abgesagt wird. Sie befürchten den unkontrollierten Import von Coronaviren. Die Menschen in Irland fragen sich, ob das nur mäßig funktionierende Gesundheitssystem den kommenden Herausforderungen gewachsen sein wird: Selbst in normalen Zeiten fehlen in irischen Krankenhäusern Ärzte, Betten und Krankenzimmer.
Gerade kam unser Briefträger mit Neuigkeiten. Er berichtet von „Menschen, die ich eigentlich für vernünftig gehalten habe. Sie sind in totaler Panik“. An einzelnen Häusern stehen laut Postman Billy Schilder, dass der Briefträger nicht an die Haustür kommen soll . . .
Fotos: Tourism Ireland (oben, bearbeitetet); Centers for Disease Control and Prevention (CDC, unten).
Einen positiven Effekt möchte ich jetzt schon prognostizieren. Durch den negativen Einfluss auf die Weltwirtschaft wird sich der CO² Ausstoß kurzfristig verringern. ;-)
Euch allen wünsche ich weiterhin Gesundheit und nehmt das Ganze ein bisschen gelassener. Wir alle warten auf den Tod, der da früher oder später kommen wird.
Ist das ihr Ernst, Dieter? Über 4.000 Tote weltweit und wir sollen uns in Gelassenheit üben und über eine temporäre CO²-Reduktion freuen? Menschen im Panikmodus, Börsen im Sinkflug, Junge, die sich der Solidarität mit Alten verweigern, Egoisten, die Masken und Desinfektionsmittel horten oder zu Wucherpreisen verhökern wollen – keine gute Zeit, sich entspannt zurückzulehnen. Bleiben Sie dennoch gesund und optimistisch.
Wenn, wie Virologen aktuell vermuten, mit einer Infektionsrate von 60-70% zu rechnen ist und wir von einer Letalität von min. 3% ausgehen, müssen wir mit 1,4 Mio Toten in Deutschland rechnen.
Über den Zeitraum lässt sich nur spekulieren. Ich vermute, dass uns das Thema weit länger als ein Jahr beschäftigen wird.
Da hilft keine Panik und/oder Hamsterkäufe.
p.s. Mein Großvater starb 1918 an der Spanischen Grippe, der vermutlich über 25 Mio Menschen zum Opfer fielen.
Die Musikmesse wurde abgesagt, ebenso Live-Veranstaltungen mit über 1000 Zuschauern. Bald trifft es auch die Kleinkunst. Die Musikschulen empfehlen nach jeder Klavierstunde das Klavier zu desinfizieren. Auch sollen wir den Schülern nicht mehr die Hand geben…sehr traurig.
Sorry, lieber Patrick, aber das alles sind doch nur vorübergehende Maßnahmen, die dabei helfen sollen, die gefährdetsten Menschen zu schützen und die Ausbreitungsgeschwindigkeit zu drosseln. Ich finde das Gejammere, gerade aus dem Kunst- und Kulturbereich, ziemlich unangenehm. Jetzt zeigt sich, wie solidarisch unsere Gesellschaften sind.
no cancel st patricks day
OMG! Ich dachte, nur hier drehen die Menschen durch: Hamsterkäufe und Panikmache!
Was macht diese Krankheit mit uns, mit unserer Gesellschaft? Angst bringt das Negative in uns zum Vorschein: Egoismus + Rücksichtslosigkeit! Umsicht, Rücksichtnahme und Vorsicht sind etwas anderes…und würden uns gut tun!
Alles Beste für Euch ?