Fünf nach Sieben, Aufstehen – Weckerausschnitt.
Five past seven, day starts, alarm clock rings.
Irland im Herbst. Irland im Regen. Heute ist der 12. Tag des Monats November. Menschen aus vielen Teilen der Welt fotografieren immer am Zwölften 12 Motive aus ihrem eigenen Alltag und veröffentlichen die Fotos auf ihren Blogs. „12 aus 12„, oder „12 of 12“ wurde von Chad Darnell, einem Drehbuchautor aus Los Angeles, USA, im Jahr 2006 erfunden und in dessen Blog hochgepäppelt. Die Idee ist einfach und nett: Wer mitmachen will, zeigt zwölf Motive aus seinem Tag, in diesem Fall dem 12. Oktober. Danke, Chad, für die Idee.
Der heutige Donnerstag begann in Irland nass und dunkel. Kein richtiger Tag, um rauszugehen. Der Wanderer entschied sich also, einige häusliche Mikrokosmen mit dem Makro-Objektiv abzutasten und so ein Stück seines Alltags zu zeigen, wie er ihn selber nicht kennt.
It is 12 of 12 day. This 12th November in Ireland begann wet and dull. Not really a morning to enjoy outside. The Wanderer decideded to exprience some indoors microcosmoses by using a macro photo lense.
Kein Morgen um raus zu gehen. Es ist nass und düster.
Not a morning to go outside. Wet and dull.
Der Frühstückstisch. Irische Esche. Mit Kratzern.
The breakfast table. Irish Ash. Scratches.
Muster meiner Kaffeetasse – Blaue Blätter. Interessant.
Design on my coffee cup. Blue leaves. Interesting.
Dieses Möbel steht neu hier rum. Nachbars Katze ist weggezogen. Wir erben den Katzenthron. Mit Pfoten-Design für Freunde von Jack Wolfskin.
A new piece of furniture in the living room. Neighbour´s cat has moved out. We „inherited“ the cat´s throne. Design detail paw.
Endlich im Büro. QWERTZ Tastatur in Betrieb.
Finally at my desk for work. QWERTZ keyboard of .
Das ist übrigens mein Schreibtisch. Auch Esche. Gewachsen im Odenwald.
This is my desk, btw. German Ash, grown in the Odenwald near Heidelberg.
Anstatt zu arbeiten, oh Zeitdruck, habe ich mit „12 aus 12“ begonnen. Monitorausschnitt.
Instead of serious work I started posting „12 of 12“. The computer screen.
Es ist 12.00 Uhr in Irland. Stürmisch. Jetzt trocken. Die Sonne lässt sich blicken. Zeit die Mikro-Ebene zu verlassen und rauszugehen.
It is noon in Ireland. The sun is out now. Dry and stormy conditions. Time to leave the micro world and get out.
Heute abend gibt es die letzten vier Fotos.
4 more photos to come this evening.
.
.
.
.
.
Evening has arrived.
Driving 9 miles in
to town. Weather has improved. Bantry´s New Street looks bright in winter´s sun.
to town. Weather has improved. Bantry´s New Street looks bright in winter´s sun.
So sieht der Postbriefkasten in der Stadt aus.
This is the mailbox of Bantry town´s post office.
So sehen die Briefkästen auf dem Land aus. Manchmal schwer zu finden wg. grüner Tarnfarbe.
This is the look of a rural mailbox. Sometimes hard to find. (Forgot to drop a letter in town).
Hallo Markus, ich bin gerade auf deinem überaus kurzweiligen blog gelandet, well done.
Wenn du mal wieder in Kerry bist, melde dich doch vorher, meinen contact findest du oben auf meinem blog, herzlichen gruss Michael Herrmann
Sehr nette 12 von 12! Der Briefkasten ist ja super!
Habe Deinen wunderbaren Blog entdeckt und finde deine 12 von 12 Fotos klasse. Vorallem das mit dem Briefkasten auf dem Land. :o) Da hätte ich auch meine Schwierigkeit die Briefkästen zu finden. ;o)
viele Grüße und einen schönen 3. Advent
Grüße aus MÜnchen
Bettina
I love the green postbox! And I'm glad the weather let up a little bit so you could get out.
Helen (Dogeared)
I like the rural mailbox. Nice and distinctive.
Thanks for sharing.
Thank you for letting me travel around Bantry from my home in New York. And thanks for sharing some "close up" experiences in your 12-of-12.
– Jill
Thanks for comments.
@ janelle: good question. Most likely Papers are the more voluminous sisters of letters??? (You will not find this distinction all too often in Eire).
Oooo, I really love that mailbox!
Great photos. I love the one that has what looks like a window with rain on it. Thanks for sharing
Cool images. This might turn out to be the dumbest question I've ever asked but with the mailbox photo… What is the difference in Ireland between Letters and Paper? Aren't all letters paper? I'm confused!
Oh schöne Bilder. Schön das ich Deinen Blog entdeckt habe
LG Dane
tolle macrobilder… und überhaupt sehr schönes 12 von 12
vg
emma
und ich arme macianerin, die diesen verloren hat, weiß nicht wie sie ihren vielen super-gelungenen wien-fotos verkleinern kann um sie bei 12 aus 12 teilhabn zu lassen, schluchz!
The photo in New Street is beautiful. I'm glad someone got the sun today Markus :)
Beim Thema Mac-Zubehör lacht natürlich das Herz des PC-Verweigerers hier (soweit das halt möglich ist, nur mein Firmenmobile läuft mit Windows – geschenkter Gaul und so) …
Wir haben einen authorisierten Apple-Dealer in Ö, der alles was wir brauchen einfach rüberschickt.
Auch die heißgeliebten neuen Apple-Keyboards. (Ich hab sogar an meinem Firmenmac eine angeschlossen seit kurzem)
Ja Nicola, das Wort "qwertzuiopü" ist mir in 30 Computer-Jahren so ans Herz (oder an die Finger) gewachsen, dass ich es nicht vermissen möchte. So importieren wir tatsächlich unsere Macs nach wie vor aus D. Was bedeutet, dass der Mac von Cork zu unserem Dealer in Deutschland reist und von dort zurück nach County Cork geschickt wird. Unsinnig aber Realität. Alle Versuche, in Irland einen Mac mit QWERTZ-Tastatur zu kaufen, sind gescheitert – auch, ihn direkt hierher zu leiten. Vielleicht kennt ja jemand den richtigen Trick, um das doch noch zu schaffen. Und QWERTY überlassen wir unseren Kindern . . .
Du schreibst also auf einer deutschen Tastatur? Ich hätte gedacht, in IE hat mensch automatisch eine mit angelsächsischer Buchstaben-Anordnung? Auch wenn qwertzuiopü einfach ein tolles Wort ist!