Die Hochdruck- und Trockenzeit in Irland hält nun seit zwei Wochen an. Sie bringt schöne Tage und unruhige Nächte. Die Berge und Weiden in der Umgebung brennen lichterloh. Die Feuerwehren haben nun Großeinsatz. Der Himmel, hell erleuchtet, hebt sich im weiten Umkreis über den Feuern grell rot vom Schwarz der Nacht ab. Das Knistern, Knacken und Rauschen der Kilometer langen Feuerlinie auf der Beara Halbinsel hört sich unheimlich an. In Irland wartet man eher selten auf Regen. Jetzt täte er gut. Ein Foto von gestern Nacht oberhalb von Glengarriff, West Cork.
Es freut mich, dass die Feuer gelöscht sind.
Hoffen wir dass nie schlimmeres passiert, so ein Feuer ist schnell ausser Kontrolle.
Die Beara Halbinsel ist ein wunderschöner Ort, wir machen fast bei jedem Irlandurlaub einen Besuch in einem Garden an der R571 wo mein Lieblingsplatz der (Knockatee Seat) ist.
Liebe Grüsse, Rolf
@ Rolf: Es gab gestern Nacht das zweite Feuer in unserem Townland. Die Feuerwehr löschte hervorragend. Dann kam der Regen, aber inzwischen ist das Land wieder abgetrocknet. Ich habe mich mal schlau gemacht: Das Abflammen hat tatsächlich, wenn man es gut kontrolliert, keine schlimmen Auswirkungen auf die Ökologie der Landschaft. Es gibt in Deutschland seit 30 Jahren Versuche, die zeigen, dass Feuer sogar ein Mittel der Landschaftspflege und des Naturschutzes sein kann (Die CO2-Bilanz von Feuern ist vi3l besser als die von Maschineneinsatz). Allerdings ist kleinflächiges Vorgehen und Kontrolle erste Voraussetzung.
Danke Markus
Ich hoffe die Feuer sind inzwischen gelöscht.
Das Abflammen ist bei manchen Böden wirklich unbedenklich oder sogar notwendig.
Es gibt Pflanzensamen die ohne Feuer nicht austreiben.
Gruss, Rolf
Wurde das Feuer gelegt?
Viel Glück der Feuerwehr
Rolf
Die Feuer werden meistens gelegt. Bis zum 1. März dürfen die Bauern das Land sogar offiziell abflammen. Laut Behörden ist das „unbedenklich und unschädlich“. Ich würde hier gerne einmal unabhängige Expertenmeinungen von Ökologen und Wildbiologen hören.
…das schaut richtig unheimlich aus !! Und die Feuerwehrleute müssen sich für so einen schmarrn in Gefahr begeben… hoffentlich passiert nichts.
Gruß Tina
Oh, my God, the poor animals!!!! and the burning is so useles!!!!
Not all what our ancestors did, was good.
Monika