Irland, ein Tag vor dem dem kürzesten Tag des Jahres und fünf Tage vor Weihnachten. Dieser Dienstag wird uns kaum mehr als acht Stunden Tageslicht gönnen, dafür steigen die Temperaturen ins frühlingshafte Zweistellige.
Nach einem fünftägigen Kälte-Intermezzo mit leichten Frostnächten setzt sich der eher typische milde Winter fort. Die Mini-Eiszeit auf der Insel scheint also nach zwei extrem strengen Wintern gebrochen, ganz wie es der wetterkundige Briefträger aus Donegal vorausgesagt hat.
Ärgern dürften sich nur die Vorsorge-Freaks im Land, die sich von der geschäftsüchtigen Panikmache des Einzelhandels haben anstecken lassen und emsig Frotschutzmittel, Winterreifen, Schneeketten, Spikes für die Stiefel und sibirientaugliche Wintermäntel gekauft haben. Aber vielleicht kommt das dicke Ende ja noch nach.
Die kommenden Tage bis Weihnachten bleiben mild und eher trocken, erst am Zweiten Weihnachtstag setzt der Regen ein. Und nein, die irische Weihnacht 2011 wird wohl keine weiße werden. Wir feiern grüne Weihnacht. Der Zuckerguss der letzten Tage (Foto unten) ist von den Berggipfeln verschwunden.
Macht nichts. Der Hot Whiskey wird in Irland gerne auch kalt getrunken.
Fotos: Bodo J. Baginski (1, ganz unten); Markus Bäuchle (4)
Euch allen ein schönes Weihnachtsfest, einen Guten Rutsch ins Jahr 2012, bleibt gesund, damit wir uns hier bald alle wiedertreffen!
Danke für die schönen Bilder, die informativen, die kritischen, die erheiternden und die nachdenklich machenden Berichte, die ich hier sehen und lesen durfte!
Herzliche Grüße auf die Insel, die ich hoffentlich 2012 zum ersten Mal selbst sehen und auf den Spuren meiner Vorfahren wandeln darf!
Gitta
Schöne und stimmungsvolle Bilder aus Irland – was will man mehr! Ja, man will mehr, nämlich genau jetzt
dort sein!!
Trotzdem, auch wenn ich vor Neid erblasst bin – seid froh, daß Euch der Winter in diesem Jahr nicht wieder
mit voller Härte erwischt hat.
Außerdem lieber „Wanderer“, Dir und Deiner Familie und allen die dies lesen, wünsche ich ein frohes
Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wie immer, herzliche Grüße auf die Insel, Elke
Ich wär ja vorsichtig damit, vor Winterbeginn schon zu frohlocken, dass der Winter mild werden wird – Januar und Februar können Überraschungen bergen… ;-)
Schon richtig, aber die kalte Zeit in den letzten beiden Jahren war im Dezember. Und am 1. Februar wird in Irland ja schon der Frühling ausgerufen ;-)
Milde 2-stellige Temperaturen? Davon sind wir in Österreich momentan weit entfern. Momentane Außentemperatur im Alpenvorland: -2°C und am Morgen waren es -7°. Wir beneiden euch!!!
was für wunderschöne Bilder, da geht einem ja das Herz auf. Danke.
Bei all den negativen Schlagzeilen und Aussichten für uns alle (glauben wir den Zeitungen), ab und zu den Blick heben und schönes als schönes wahrnehmen, trotz – oder gerade wegen – all der Unsicherheiten und Zerbrechlichkeiten des Lebens
In this spirit: Frohe Weihnachten, happy New Year, and keep going.