„Vor zwei Jahren war ich auf Inishbofin und habe gesehen, dass dort ein Flughafen gebaut wird. Als ich dieses Jahr in Clifton war und mal nach dem Flughafen nachgefragt habe wurde mir erzählt, der sei nun fertig. Da der aber wenig frequentiert sei, wolle man nun auch noch einen Flughafen in Cleggan bauen von wo aus dann nach Inishbofin geflogen würde. Damit glaubt man das neu gebaute Wellness-Hotel in Inishbofin besser auslasten zu können und außerdem sei ein Flughafen in Cleggan auch notfalltechnisch (man kann Verletze schneller aus Inishbofin ausfliegen) sinnvoll. Diesen Sinn bezweifele ich, da Hubschrauber im Rettungseinsatz von Inishbofin aus wohl schneller das Krankenhaus in Galway erreichen als die Kombination Flugzeug / Krankenwagen ab Cleggan. Ein wenig erinnert die Geschichte an die Schildbürger und ich kann es kaum glauben. Könntest du vielleicht mal recherchieren ob das wirklich so ist und dazu einen Blog veröffentlichen?“
Antwortet bitte im Kommentarfeld. Danke. Der Wanderer
Der Irelandmann, Jürgen Kullmann, hat uns freundlicherweise auf interessante Informationen zum Thema auf seiner Website http://www.irlandnachrichten.de" hingewiesen. Dort schreibt er am 6. Juni 2008:
"Der Minister für die Gaeltacht und Entwicklung der ländlichen Regionen Éamon Ó Cuív unterzeichnete in dieser Woche den Vertrag zum Bau eines Landestreifens für Flugzeuge in einem Moor nördlich von Clifden, von dem aus eine Flugverbindung zur Insel Inishbofin eingerichtet werden soll. Die Kosten für den Kleinflughafen liegen bei € 4,3 Mio. Ein Landestreifen auf der Insel ist bereits in Bau und kostet den Steuerzahlern € 2 Mio. Das Projekt wurde von Umweltschützern seit der ersten Genehmigung im Jahr 1999 als überflüssig und landschaftszerstörend abgelehnt."
Weitere Berichte auf der Website des zuverlässigen Chronisten Irelandman finden sich in den Tageseinträgen auf http://www.irlandnachrichten.de unter 19.05.01, 03.05.06 und 23.04.07. Danke Jürgen.
Ich versuche mal meine etwas verdrängten Erinnerungen an den "Airport?" bei Inverin zu beflügeln.
Only Info aus der Kat. Halbwissen:
Es soll wohl schon eine alte Landebahn wie auf den Aran Isl. auch auf Inishbofin gegeben haben.
Die Pläne sind schon uralt, so wie damals der Flughafen von Inverin incl. den Piloten!
Gefunden im www über die Jahreszahl:
http://www.connemara.net/news/index.php?id=095
http://historical-debates.oireachtas.ie/D/0462/D.0462.199603060011.html
Ist da vielleicht eher der Gedanke: "Yes, we can!" an der Westküste gelandet, um Gäste von Oversea anzulocken?
Die Gegend um Clifden war aus der Zeit der Transatlantikflüge oder dem 2.WK mit der "Luftfahrt" immer eng verbunden, wenn auch oft negativ.
Liebe Grüsse aus LU
Ah, jetzt hab ich es gecheckt. Alles klar … Ist noch früh am Morgen.
Auf welche Frage? I'm confused …