Ikonen des alten Irland: Die Hag of Beara
Ikonen des alten Irland. Diese Woche nach langem wieder einmal bei der Hag of Beara – der irischen weißen Göttin, der Erschafferin des Landes und seiner Bewohner, der Hagezussa Irlands, der [...]
Ikonen des alten Irland. Diese Woche nach langem wieder einmal bei der Hag of Beara – der irischen weißen Göttin, der Erschafferin des Landes und seiner Bewohner, der Hagezussa Irlands, der [...]
Irische Ikonen: Ein diesiger Spätsommer-Morgen in der kleinen Hafenstadt Bantry in West Cork. Über dem Wolfe Tone Square steht wie immer Brendan der Seefahrer in seinem Boot. Der Mönch aus Tralee [...]
Irland ist das Land des Regenbogens. Er begleitet uns an vielen Tagen des Jahres. Heute ein Regenbogen über Dingle. Gerade erhielt ich fast zeitgleich zwei Fotos von der Dingle Peninsula. Das eine [...]
Das Natur-Theater am ewig raunenden Meer, der fransige Schwanz der Mähre im Fels, der Berg der Götter, das älteste christliche Steinkreuz Irlands, die zu Stein gewordene weiße Göttin Bui Bearra, die Energien [...]
Der Sommer in Irland geht zu Ende – ohne dass er richtig begonnen hätte. Wir gehen im Jäckchen und beklagen uns nicht über kontinentale Hitze. Der Atlantik funkelt, [...]
Die westliche Zivilisation war ein Segen und ist jetzt ein Fluch. Sie wird das menschliche Imperium auf der Erde zerstören. Der irische Philosoph John Moriarty erkannte es im Jahr 1971 im [...]
Der Irland TV-Überblick für die kommende Woche: Dem renommierten Naturfilmer Colin Stafford-Johnson gelingt es in seiner Dokumentation über den Shannon auf beeindruckende Art, viele Geheimnisse des Flusses zu lüften - ohne ihm [...]
Vor Kurzem war ich im äußersten Südwesten Irlands unterwegs, tief im Schafland – dort, wo karge, saure Böden außer der Schafhaltung eine sinnvolle Nutzung nicht zulassen. Ich wanderte auf einer menschenleeren Landzunge [...]
Selbst die Marketingfritzinnen und -fritzen von Irlands Tourismuspropaganda-Quango Tourism Ireland kamen nie umhin, das Wetter auf der Insel als abwechslungsreich bis anspruchsvoll zu beschreiben. So priesen sie uns das Unberechenbare als [...]
Sonntag am Warren Strand Das August Bank Holiday Wochenende brachte Novemberwetter nach Irland. Regen, Nebel, Wind, Gewitter, kühle, graue Tage. Das mit Vorfreude erwartete Ferienwochenende ist für manche schwer zu [...]
“It is yourself as perceiver of the world, not the world that you should be attempting to change” (John Moriarty in Dreamtime, Seite 248) * * * “Du solltest nicht versuchen [...]
Irland und vor allem Connemara sind voller Geschichten, voller Überraschungen, voller Möglichkeiten. Manchmal fällt alles zusammen. Ich möchte Euch mitnehmen nach Inishturbot und Euch eine Künstlerin vorstellen, die mit ihrer Kunst [...]
Nicola schreibt über das alte keltische Fest Lughnasa, das erste Erntefest des Jahres, das heute erinnert wird. Dieses weltliche Fest symbolisierte Frieden, Spiel und ein Leben in Sicherheit. Im alten Irland [...]
Am 27. Juli 2024 starb eine der bedeutendsten, wenn nicht die wichtigste zeitgenössische Schriftstellerin Irlands, Edna O'Brien, im Alter von 93 Jahren in ihrer Wahlheimat London. Edna O'Briens Beziehung zu Irland war [...]
“Clear days bring the mountains down to my doorstep, Calm nights give the rivers their say, The wind puts its hand to my shoulder some evenings, And then I don’t think, [...]